HIMMELSFRAGEN

Jiny Lan

Ausstellungseröffnung Mittwoch, 04. Oktober 2023, 16 h

durch Herrn Christian Lindner MdB,

Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der Freien Demokraten

Dauer der Ausstellung 04.10.2023 – 31.01.2024

 

 

问 wen: Das Recht zu fragen

Die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen ist ein wichtiger Teil des künstlerischen Profils von Jiny Lan. Die Dauerausstellung 天问 tian wen (Den Himmel fragen) im Rosenhang Museum in Weilburg, Hessen, ist Ausdruck ihres politisch-künstlerischen Engagements für Demokratie und Meinungsfreiheit in China. Als eine deutsche Künstlerin chinesischer Herkunft ist Lan sowohl von der östlichen als auch von der westlichen Kultur stark beeinflusst. Die Grundidee des multimedialen Installationsprojektes 天问 tian wen besteht darin, den Willen des Kaisers in Frage zu stellen, indem das chinesische Schriftzeichen 问 wen (fragen oder in Frage stellen) auf eine raffinierte Weise in Verbindung mit den zwei Schriftzeichen 圣 sheng 旨 zhi (Dekret des Kaisers) gebracht wird. Die Autorität des Staates in Frage zu stellen ist ein Recht, das Bürger_innen in einer Orwellschen Gesellschaft jedoch vorenthalten wird. Dort muss den „Dekreten des Kaisers“ gehorcht werden. Anknüpfend an ihr 2021 entstandenes Gemälde 平 ping, das die Konsequenzen der Ein-Kind-Politik und die drakonischen Abriegelungsmaßnahmen als Reaktion auf Covid-19 thematisiert, setzt 天问 tian wen die Auseinandersetzung mit der totalitären Herrschaft in China fort.

Text: Qinna Shen