LOVE, PEACE & FREEDOM
Tim Süsser
Vernissage 04.03.2023, 17 h
Ausstellung vom 04.-14.03.2023
Schauen Sie am 05.+11.03.2023 von 12-18 h dem Künstler bei der Arbeit über die Schulter
Mit „LOVE, PEACE & FREEDOM“ möchte Tim Süsser Einblick in seinen persönlichen Freiraum geben und diesen teilen, indem er einen ersten thematischen Überblick über seine Arbeiten der letzten drei Jahre bietet.
Dabei bezieht sich diese Freiheit nicht nur auf Motive und Inhalte, sondern auch auf den Einsatz und die Auswahl der Materialien. Mixed Media ist die Arbeitsweise, die ihm das breiteste Spektrum und den kreativen Raum bietet, in dem keine do‘s und dont‘s existieren. Der künstlerische Ausdruck gibt hier die Arbeitsweise vor, bei der alle Materialien – hochwertige Farben und Malgründe wie auch Markierungssprays, Pasten, Kohle, Surfwachs, alte Ölfässer, Bleche, Nägel oder Strandgut – zusammenkommen und eine neue Deutung erfahren, um den Gedanken und das Gefühl von Love, Peace und Freedom beim Betrachter zu bewirken.
Freiheit ist nicht selbstverständlich, nicht automatisch da, man muss sie greifen, manchmal auf dafür kämpfen. Und auch dann bleibt sie nicht. Sie ist immer in Gefahr, in Bewegung und voller Energie, weshalb er sie mit kräftigen, leuchtenden Tönen, Neonfarben und Kontrasten gleichsetzt.
Die an Strand, Meer und florale Muster angelehnten Motive und Stimmungen drücken Leichtigkeit, Sehnsucht und inneren Frieden aus, was im Kontrast zu den Arbeiten auf Holz steht, die mit viel Energie und großem Kraftaufwand gesägt, geschliffen, gebrannt oder aufgebrochen werden, sodass sie eher als Appell verstanden werden. Hier finden alte, gebrauchte Materialien neue Verwendung, die mit ihrer Patina in Kombination mit sehr leuchtenden Farben und Sprühlacken sehr energetisch und expressiv wirken.
Die Arbeiten bewegen sich zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei, obwohl dies vielleicht zwei zu stark abgrenzende Begrifflichkeiten sind, da sie in den Werken immer wieder auch zusammengeführt werden und oft keine klare Trennlinie gezogen werden kann.
Die Motive, ob bestimmte Typen, KriegerInnen, Kraftorte wie das Meer und die oft pinken Horizonte, die unsere Weitsicht begrenzen und gleichzeitig für die unbegrenzten, individuellen Möglichkeiten stehen, entstanden immer in Verbindung mit Musik, die einen wichtigen Stellenwert im Schaffensprozess einnimmt. Sei es während der Entstehung im Atelier, der direkten Anlehnung an inspirierende Individuen aus dem Bereich der Musik oder die Bildtitel selbst.
Im Grunde ist es sehr einfach. Tim Süsser malt, was ihn inspiriert! Und dabei ist der Schritt, selbst Kunst zu schaffen, mit jedem Projekt ebenfalls ein Schritt in Richtung eigene Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Denn wir alle haben die Freiheit, aufzubrechen, wohin wir wollen!
Seine Arbeiten sollen im besten Fall die Betrachter dazu ermutigen, sich dessen bewusst zu werden und vielleicht selbst neue Wege einzuschlagen, um nicht zu bereuen, was man nicht getan hat.